Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz wünscht Ihnen einen schönen Advent und frohe Weihnachten!
Verwandte Artikel
Mehr erfahren
Irland: Lizenzpflicht für Tabakprodukte und E-Zigaretten
Ab 2026 müssen Händler in Irland eine kostenpflichtige Lizenz erwerben, um Tabak und E-Zigaretten verkaufen zu dürfen. Diese Massnahme soll die Verfügbarkeit dieser Produkte einschränken und die Raucherprävalenz senken. In der Schweiz hingegen fehlt eine nationale Regelung – auch im seit am 1. Oktober 2024 in Kraft getretenen Tabakproduktegesetz (TabPG), was die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz bedauert.
Mehr erfahren
22. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle
Am 04. und 05. Dezember 2024 fand die 22. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle statt. Wenig überraschend standen vor allem die erschreckende Zunahme des Konsums neuer Nikotinprodukte durch Jugendliche und die Umweltproblematik von Tabak- und Nikotinprodukten im Zentrum der Beiträge. Eine Auswahl präsentierter Themen.
Mehr erfahren
AT Schweiz: Enthüllungen zur Tabakindustrie im The Guardian
Bei uns haben die Vorbereitungen für den nächsten Global Tobacco Industry Interference Index, der im November 2025 veröffentlicht werden soll, begonnen. In unserer letzten Ausgabe in 2023 konnten wir aufzeigen, dass die Schweiz in Bezug auf die Einflussnahme der Tabakindustrie immer noch einen schlechten vorletzten Platz in der Weltrangliste belegt.